![]() |
Soja-Brotaufstrich ist cholesterin- und laktosefrei und enthält viele gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Foto: djd/www.sojola.de |
Streichfette im Test
Für seine Recherchen hat Müller in einem unabhängigen Kieler Labor 19 Streichfette - sowohl Butter als auch Margarineprodukte - analysieren lassen. Das Resultat: Vor allem der Anteil der Transfettsäuren ist bei vielen Butterprodukten bedenklich hoch. Diese ungesunden Fette können den LDL-Cholesteringehalt im Blut steigern und somit das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen erhöhen. Weitaus geringer war der Anteil der Transfette in den getesteten Margarinen. Da dieses Fett aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen wird, enthält es zudem viele gesunde, mehrfach ungesättigte Fettsäuren - deutlich mehr als in der Butter.
Bewusst ernähren mit pflanzlichen Fetten
Nicht nur für Veganer können demnach reine pflanzliche Streichfette eine gesunde Alternative sein: So ist etwa ein Soja-Brotaufstrich wie "Sojola vegan" laktosefrei. Er lässt sich zum Kochen, Backen und Braten verwenden. Unter www.sojola.de gibt es zahlreiche Rezeptideen. Gute Gründe also, sich buchstäblich die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Auch das Vorurteil "Butter ist natürlich, Margarine ist künstlich" gilt nicht: Beide bestehen aus natürlichen Zutaten und werden in industriellen Prozessen hergestellt.