![]() |
Mit basischen Mineralstoffen verspürte ein Drittel der Befragten mehr Vitalität und Energie. Foto: djd/Basica/panthermedia.net |
Umfrage belegt: Basische Mineralstoffe bringen Vitalität und Energie
Insgesamt gaben 625 Personen an, bei einer Übersäuerung schon einmal basische Mineralstoffe eingenommen zu haben. Als Gründe für die Einnahme wurden Müdigkeit und Erschöpfung (41 Prozent), Muskel- und Gelenkbeschwerden (38 Prozent) sowie Diäten und Fastenkuren (26 Prozent) genannt. Wie die Umfrage belegt, spürte nach wenigen Wochen knapp die Hälfte der Anwender mehr Energie. Rund ein Drittel verzeichnete eine gesteigerte Leistungsfähigkeit, während sich knapp ein Fünftel besser konzentrieren konnte. Auf www.rgz24.de/basisch gibt es ausführliche Details zu der Umfrage sowie zahlreiche Ernährungstipps für den Säure-Basen-Ausgleich.
Wie es zu einer Übersäuerung kommt
Stress, Bewegungsmangel sowie eine Ernährung mit eiweißreichen, säurebildenden Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Wurst, Milchprodukten oder Backwaren können dazu beitragen, dass es zu einer Übersäuerung kommt. Nachlassende Leistungsfähigkeit kann ebenso ein Hinweis auf die sogenannte latente Azidose sein wie Muskel- und Gelenkbeschwerden. Mit dem reichlichen Verzehr von Gemüse, Obst und Salaten ist es möglich, die Säure-Basen-Balance wiederherzustellen. Zusätzlich können Basenpräparate aus der Apotheke wie etwa Basica den aktiven Säureabbau unterstützen. Zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit kann eine Energie-Kur sinnvoll sein. Eine Broschüre mit Tipps gibt es auf basica.de zum Download.